Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit 81be6cac authored by Matthias Aßhauer's avatar Matthias Aßhauer
Browse files

de: review of recent weblate translations by Andrea Bruehlmann


For consistency  within the documentation.de.po I've converted the translated names in angle brackets to upper case.
For consistency with debians git-manpages-de project I've translated "specified multiple times" with "mehrfach
angegeben werden". "Start" as the german translation of "start" isn't wrong, but sounds off, so I replaced it with
"Anfang". Certain words where spelled with "ss" instead of "ß" as Swiss German does not have that letter. I've changed
those to "ß" to keep things standard German. Seeing as Andrea changed other swiss words ("Leerschlag") to standard German
words ("Leerzeichen") in her translations, that seems to be our shared intent.

I've also added Andrea to the contributors list.

Signed-off-by: default avatarMatthias Aßhauer <mha1993@live.de>
parent 1c35d274
No related branches found
No related tags found
No related merge requests found
# German translations for Git Manual Pages.
# Copyright (C) YEAR Free Software Foundation, Inc.
# This file is distributed under the same license as the Git package.
# Fabio Scotoni <fabio@esse.ch>, 2008
# Mark Struberg <struberg@yahoo.de>, 2008
# Jean-Noël Avila <jn.avila@free.fr>, 2019
# Matthias Aßhauer <mha1993@live.de>, 2019
# Fabio Scotoni <fabio@esse.ch>, 2008.
# Mark Struberg <struberg@yahoo.de>, 2008.
# Jean-Noël Avila <jn.avila@free.fr>, 2019.
# Matthias Aßhauer <mha1993@live.de>, 2019.
# Andrea Bruehlmann <login@swisscreatebusinessmanager.com>, 2019.
msgid ""
msgstr ""
"Project-Id-Version: git documentation\n"
"POT-Creation-Date: 2019-02-13 20:53+0100\n"
"PO-Revision-Date: 2019-06-07 10:06+0000\n"
"Last-Translator: Matthias Asshauer <mha1993@live.de>\n"
"PO-Revision-Date: 2019-06-21 12:15+0200\n"
"Last-Translator: Matthias Aßhauer <mha1993@live.de>\n"
"Language-Team: Matthias Aßhauer <mha1993@live.de>\n"
"Language: de\n"
"MIME-Version: 1.0\n"
......@@ -56,23 +57,23 @@ msgstr "Zusätzliche Statistiken am Ende der blame-Ausgabe anzeigen."
#: en/blame-options.txt:12
#, no-wrap
msgid "-L <start>,<end>"
msgstr "-L <start>,<ende>"
msgstr "-L <Anfang>,<Ende>"
 
#. type: Labeled list
#: en/blame-options.txt:13
#, no-wrap
msgid "-L :<funcname>"
msgstr "-L : <funktionsname>"
msgstr "-L : <Funktionsname>"
 
#. type: Plain text
#: en/blame-options.txt:16
msgid "Annotate only the given line range. May be specified multiple times. Overlapping ranges are allowed."
msgstr "Nur den angegebenen Zeilenbereich annotieren. Kann mehrfach spezifiziert werden. Überlappende Bereiche sind erlaubt."
msgstr "Nur den angegebenen Zeilenbereich annotieren. Kann mehrfach angegeben werden. Überlappende Bereiche sind erlaubt."
 
#. type: Plain text
#: en/blame-options.txt:19
msgid "<start> and <end> are optional. ``-L <start>'' or ``-L <start>,'' spans from <start> to end of file. ``-L ,<end>'' spans from start of file to <end>."
msgstr "<start> und <ende> sind optional.``-L <start>'' oder ``-L <start>,'' geht von <start> bis zum Dateiende. ``-L ,<ende>'' geht vom Dateianfang bis <ende>."
msgstr "<Anfang> und <Ende> sind optional.``-L <Anfang>'' oder ``-L <Anfang>,'' geht von <Anfang> bis zum Dateiende. ``-L ,<Ende>'' geht vom Dateianfang bis <Ende>."
 
#. type: Labeled list
#: en/blame-options.txt:22 en/git-archive.txt:43 en/git-branch.txt:157 en/git-checkout.txt:185 en/git-clone.txt:44 en/git-config.txt:164 en/git-grep.txt:186 en/git-instaweb.txt:23 en/git-ls-tree.txt:51 en/git-repack.txt:66 en/git-svn.txt:244 en/git-tag.txt:92 en/git-var.txt:20
......@@ -100,23 +101,23 @@ msgstr "Zeige unformatierten Zeitstempel an (Standard: aus)."
#: en/blame-options.txt:28
#, no-wrap
msgid "-S <revs-file>"
msgstr "-S <revs-Datei>"
msgstr "-S <Revs-Datei>"
 
#. type: Plain text
#: en/blame-options.txt:30
msgid "Use revisions from revs-file instead of calling linkgit:git-rev-list[1]."
msgstr "Nimm Revisionen aus der revs-Datei statt linkgit:git-rev-list[1] aufzurufen."
msgstr "Nimm Revisionen aus der Revs-Datei statt linkgit:git-rev-list[1] aufzurufen."
 
#. type: Labeled list
#: en/blame-options.txt:31
#, no-wrap
msgid "--reverse <rev>..<rev>"
msgstr "--reverse <rev>..<rev>"
msgstr "--reverse <Rev>..<Rev>"
 
#. type: Plain text
#: en/blame-options.txt:38
msgid "Walk history forward instead of backward. Instead of showing the revision in which a line appeared, this shows the last revision in which a line has existed. This requires a range of revision like START..END where the path to blame exists in START. `git blame --reverse START` is taken as `git blame --reverse START..HEAD` for convenience."
msgstr "Den Verlauf vorwärts statt rückwärts durchgehen. Anstatt die erste Revision anzuzeigen, in der eine Zeile erschien, wird die letzte Revision angezeigt, in der die Zeile noch existierte. Dies erfordert einen Revisionsbereich wie START..ENDE, wobei die gesuchte Stelle in START existieren muss. `git blame --reverse START` ist die Abkürzung für `git blame --reverse START..HEAD`."
msgstr "Den Verlauf vorwärts statt rückwärts durchgehen. Anstatt die erste Revision anzuzeigen, in der eine Zeile erschien, wird die letzte Revision angezeigt, in der die Zeile noch existierte. Dies erfordert einen Revisionsbereich wie ANFANG..ENDE, wobei die gesuchte Stelle in ANFANG existieren muss. `git blame --reverse ANFANG` ist die Abkürzung für `git blame --reverse ANFANG..HEAD`."
 
#. type: Labeled list
#: en/blame-options.txt:39 en/diff-options.txt:16 en/diff-options.txt:22 en/fetch-options.txt:91 en/git-add.txt:88 en/git-cat-file.txt:49 en/git-checkout.txt:253 en/git-commit.txt:70 en/git-cvsexportcommit.txt:41 en/git-grep.txt:237 en/git-instaweb.txt:41 en/git-merge-file.txt:63 en/git-rebase.txt:428 en/git-request-pull.txt:29 en/git-svn.txt:535 en/git-svn.txt:679 en/git.txt:99
......@@ -144,7 +145,7 @@ msgstr "--line-porcelain"
#. type: Plain text
#: en/blame-options.txt:47
msgid "Show the porcelain format, but output commit information for each line, not just the first time a commit is referenced. Implies --porcelain."
msgstr "Das \"porcelain\"-Format anzeigen, aber Commit-Information für jede Zeile anzeigen, nicht nur bei der ersten Erwähnung eines Commits. Impliziert --porcelain."
msgstr "Das \"Porcelain\"-Format anzeigen, aber Commit-Information für jede Zeile anzeigen, nicht nur bei der ersten Erwähnung eines Commits. Impliziert --porcelain."
 
#. type: Labeled list
#: en/blame-options.txt:48 en/git-pack-objects.txt:138 en/git-svn.txt:373
......@@ -161,7 +162,7 @@ msgstr "Das Resultat inkrementell in einem maschinenlesbaren Format anzeigen."
#: en/blame-options.txt:52 en/git-mailinfo.txt:62 en/pretty-options.txt:35
#, no-wrap
msgid "--encoding=<encoding>"
msgstr "--encoding=<encoding>"
msgstr "--encoding=<Encoding>"
 
#. type: Plain text
#: en/blame-options.txt:58
......@@ -172,18 +173,18 @@ msgstr "Definiert das Encoding für die Ausgabe der Autorennamen und Commit-Zusa
#: en/blame-options.txt:59
#, no-wrap
msgid "--contents <file>"
msgstr "--contents <datei>"
msgstr "--contents <Datei>"
 
#. type: Plain text
#: en/blame-options.txt:65
msgid "When <rev> is not specified, the command annotates the changes starting backwards from the working tree copy. This flag makes the command pretend as if the working tree copy has the contents of the named file (specify `-` to make the command read from the standard input)."
msgstr "Wenn <rev> nicht angegeben wird, gibt der Befehl die Änderungen rückwärts ausgehend von der Arbeitskopie an. Mit diesem Flag verhält sich der Befehl so, als hätte die Arbeitskopie den Inhalt der genannten Datei (schreiben Sie `-`, damit der Befehl von der Standardeingabe liest)."
msgstr "Wenn <Rev> nicht angegeben wird, gibt der Befehl die Änderungen rückwärts ausgehend von der Arbeitskopie an. Mit diesem Flag verhält sich der Befehl so, als hätte die Arbeitskopie den Inhalt der genannten Datei (schreiben Sie `-`, damit der Befehl von der Standardeingabe liest)."
 
#. type: Labeled list
#: en/blame-options.txt:66
#, fuzzy, no-wrap
#, no-wrap
msgid "--date <format>"
msgstr "--date <format>"
msgstr "--date <Format>"
 
#. type: Plain text
#: en/blame-options.txt:72
......@@ -199,13 +200,13 @@ msgstr "--[no-]progress"
#. type: Plain text
#: en/blame-options.txt:79
msgid "Progress status is reported on the standard error stream by default when it is attached to a terminal. This flag enables progress reporting even if not attached to a terminal. Can't use `--progress` together with `--porcelain` or `--incremental`."
msgstr "Der Fortschritt wird auf dem Standard-Error-Stream standardmässig nur angezeigt, wenn dieser an ein Terminal angebunden ist. Dieses Flag erlaubt die Fortschrittsanzeige auch ohne Terminalanbindung. `--progress` kann nicht zusammen mit `--porcelain` oder `--incremental` verwendet werden."
msgstr "Der Fortschritt wird nur standardmäßig auf der Standardfehlerausgabe angezeigt, wenn dieser an ein Terminal angebunden ist. Dieses Flag erlaubt die Fortschrittsanzeige auch ohne Terminalanbindung. `--progress` kann nicht zusammen mit `--porcelain` oder `--incremental` verwendet werden."
 
#. type: Labeled list
#: en/blame-options.txt:80
#, fuzzy, no-wrap
#, no-wrap
msgid "-M[<num>]"
msgstr "-M[<num>]"
msgstr "-M[<Anz>]"
 
#. type: Plain text
#: en/blame-options.txt:90
......@@ -215,23 +216,23 @@ msgstr "Ermittelt verschobene oder kopierte Zeilen innerhalb einer Datei. Wenn e
#. type: Plain text
#: en/blame-options.txt:95
msgid "<num> is optional but it is the lower bound on the number of alphanumeric characters that Git must detect as moving/copying within a file for it to associate those lines with the parent commit. The default value is 20."
msgstr "<num> ist optional. Es ist die Untergrenze für die Anzahl alphanumerischer Zeichen, die Git innerhalb einer Datei als geschoben/kopiert ermitteln muss, damit diese Zeilen mit dem Elterncommit assoziiert werden. Der Standardwert ist 20."
msgstr "<Anz> ist optional. Es ist die Untergrenze für die Anzahl alphanumerischer Zeichen, die Git innerhalb einer Datei als geschoben/kopiert ermitteln muss, damit diese Zeilen mit dem Elterncommit assoziiert werden. Der Standardwert ist 20."
 
#. type: Labeled list
#: en/blame-options.txt:96
#, no-wrap
msgid "-C[<num>]"
msgstr "-C[<num>]"
msgstr "-C[<Anz>]"
 
#. type: Plain text
#: en/blame-options.txt:105
msgid "In addition to `-M`, detect lines moved or copied from other files that were modified in the same commit. This is useful when you reorganize your program and move code around across files. When this option is given twice, the command additionally looks for copies from other files in the commit that creates the file. When this option is given three times, the command additionally looks for copies from other files in any commit."
msgstr "Zusätzlich zu `-M`, Zeilen suchen, die aus anderen Dateien, die im selben Commit bearbeitet wurden, verschoben oder kopiert wurden. Das ist hilfreich, wenn Sie Ihr Programm umorganisieren und Code zwischen Dateien hin- und herschieben. Wenn diese Option zweimal mitgegeben wird, sucht der Befehl zusätzlich Kopien aus anderen Dateien des Commits, der die Datei erstellt. Wenn die Option dreimal mitgegeben wird, sucht der Befehl ausserdem Kopien aus anderen Dateien in allen Commits."
msgstr "Zusätzlich zu `-M`, Zeilen suchen, die aus anderen Dateien, die im selben Commit bearbeitet wurden, verschoben oder kopiert wurden. Das ist hilfreich, wenn Sie Ihr Programm umorganisieren und Code zwischen Dateien hin- und herschieben. Wenn diese Option zweimal mitgegeben wird, sucht der Befehl zusätzlich Kopien aus anderen Dateien des Commits, der die Datei erstellt. Wenn die Option dreimal mitgegeben wird, sucht der Befehl außerdem Kopien aus anderen Dateien in allen Commits."
 
#. type: Plain text
#: en/blame-options.txt:112
msgid "<num> is optional but it is the lower bound on the number of alphanumeric characters that Git must detect as moving/copying between files for it to associate those lines with the parent commit. And the default value is 40. If there are more than one `-C` options given, the <num> argument of the last `-C` will take effect."
msgstr "<num> ist optional. Es ist die Untergrenze für die Anzahl alphanumerischer Zeichen, die Git als zwischen Dateien geschoben/kopiert ermitteln muss, damit diese Zeilen mit dem Elternkommit assoziiert werden. Der Standardwert ist 40. Wenn mehr als eine `-C`-Option angegeben wird, zählt das <num>-Argument des letzten `-C`."
msgstr "<Anz> ist optional. Es ist die Untergrenze für die Anzahl alphanumerischer Zeichen, die Git als zwischen Dateien geschoben/kopiert ermitteln muss, damit diese Zeilen mit dem Elternkommit assoziiert werden. Der Standardwert ist 40. Wenn mehr als eine `-C`-Option angegeben wird, zählt das <Anz>-Argument des letzten `-C`."
 
#. type: Labeled list
#: en/blame-options.txt:113 en/git-archimport.txt:71 en/git-cvsimport.txt:184 en/git-cvsserver.txt:48 en/git-grep.txt:144 en/git-ls-remote.txt:24
......@@ -1820,7 +1821,7 @@ msgstr "Die Git-Konfigurationsdatei enthält Variablen, die das Verhalten von Gi
#. type: Plain text
#: en/config.txt:20
msgid "The configuration variables are used by both the Git plumbing and the porcelains. The variables are divided into sections, wherein the fully qualified variable name of the variable itself is the last dot-separated segment and the section name is everything before the last dot. The variable names are case-insensitive, allow only alphanumeric characters and `-`, and must start with an alphabetic character. Some variables may appear multiple times; we say then that the variable is multivalued."
msgstr "Die Konfigurationsvariablen werden sowohl von den \"plumbing\"- als auch von den \"porcelain\"-Befehlen verwendet. Die Variablen sind in Gruppen unterteilt, wobei der vollqualifizierte Variablenname das Segment nach dem letzten Punkt ist und der Gruppenname alles vor dem letzten Punkt. Die Variablennamen unterscheiden nicht zwischen Gross- und Kleinschreibung, erlauben nur alphanumerische Zeichen und '-' und müssen mit einem alphanumerischen Zeichen beginnen. Einige Variablen dürfen mehrmals vorkommen; wir sagen dann, die Variable ist mehrwertig."
msgstr "Die Konfigurationsvariablen werden sowohl von den \"Plumbing\"- als auch von den \"Porcelain\"-Befehlen verwendet. Die Variablen sind in Gruppen unterteilt, wobei der vollqualifizierte Variablenname das Segment nach dem letzten Punkt ist und der Gruppenname alles vor dem letzten Punkt. Die Variablennamen unterscheiden nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung, erlauben nur alphanumerische Zeichen und '-' und müssen mit einem alphanumerischen Zeichen beginnen. Einige Variablen dürfen mehrmals vorkommen; wir sagen dann, die Variable ist mehrwertig."
 
#. type: Title ~
#: en/config.txt:22
......@@ -1836,7 +1837,7 @@ msgstr "Die Syntax ist ziemlich flexibel und tolerant; Leerzeichen werden gröss
#. type: Plain text
#: en/config.txt:34
msgid "The file consists of sections and variables. A section begins with the name of the section in square brackets and continues until the next section begins. Section names are case-insensitive. Only alphanumeric characters, `-` and `.` are allowed in section names. Each variable must belong to some section, which means that there must be a section header before the first setting of a variable."
msgstr "Die Datei besteht aus Gruppen und Variablen. Eine Gruppe beginnt mit dem Gruppennamen in eckigen Klammern und geht bis zum nächsten Gruppenanfang. Gruppennamen unterscheiden keine Gross- und Kleinschreibung. Nur alphanumerische Zeichen, '-' und '.' sind in Gruppennamen erlaubt. Jede Variable muss zu einer Gruppe gehören, was bedeutet, dass eine Gruppenüberschrift vor der ersten Variablenzuweisung zwingend ist."
msgstr "Die Datei besteht aus Gruppen und Variablen. Eine Gruppe beginnt mit dem Gruppennamen in eckigen Klammern und geht bis zum nächsten Gruppenanfang. Gruppennamen unterscheiden keine Groß- und Kleinschreibung. Nur alphanumerische Zeichen, '-' und '.' sind in Gruppennamen erlaubt. Jede Variable muss zu einer Gruppe gehören, was bedeutet, dass eine Gruppenüberschrift vor der ersten Variablenzuweisung zwingend ist."
 
#. type: Plain text
#: en/config.txt:38
......@@ -1852,22 +1853,22 @@ msgstr "\t[Gruppe \"Untergruppe\"]\n"
#. type: Plain text
#: en/config.txt:52
msgid "Subsection names are case sensitive and can contain any characters except newline and the null byte. Doublequote `\"` and backslash can be included by escaping them as `\\\"` and `\\\\`, respectively. Backslashes preceding other characters are dropped when reading; for example, `\\t` is read as `t` and `\\0` is read as `0` Section headers cannot span multiple lines. Variables may belong directly to a section or to a given subsection. You can have `[section]` if you have `[section \"subsection\"]`, but you don't need to."
msgstr "Die Namen der Untergruppen unterscheiden zwischen Gross- und Kleinschreibung und können beliebige Zeichen enthalten, ausser Zeilenumbruch und Null-Byte. Doppelte Anführungszeichen '\"' und Rückwärtsschrägstriche '\\' können mit Escaping verwenden werden, also '\\\"' und '\\\\'. Rückwärtsschrägstriche vor anderen Zeichen werden beim Lesen weggelassen; '\\t' wird beispielsweise als 't' gelesen und '\\0' als '0'. Gruppentitel können nicht über mehrere Zeilen gehen. Variablen können direkt zu einer Gruppe oder zu einer Untergruppe gehören. Sie können '[Gruppe]' haben, wenn Sie '[Gruppe \"Untergruppe\"]' haben, aber es ist nicht zwingend nötig."
msgstr "Die Namen der Untergruppen unterscheiden zwischen Groß- und Kleinschreibung und können beliebige Zeichen enthalten, außer Zeilenumbruch und Null-Byte. Doppelte Anführungszeichen '\"' und Rückwärtsschrägstriche '\\' können mit Escaping verwenden werden, also '\\\"' und '\\\\'. Rückwärtsschrägstriche vor anderen Zeichen werden beim Lesen weggelassen; '\\t' wird beispielsweise als 't' gelesen und '\\0' als '0'. Gruppentitel können nicht über mehrere Zeilen gehen. Variablen können direkt zu einer Gruppe oder zu einer Untergruppe gehören. Sie können '[Gruppe]' haben, wenn Sie '[Gruppe \"Untergruppe\"]' haben, aber es ist nicht zwingend nötig."
 
#. type: Plain text
#: en/config.txt:57
msgid "There is also a deprecated `[section.subsection]` syntax. With this syntax, the subsection name is converted to lower-case and is also compared case sensitively. These subsection names follow the same restrictions as section names."
msgstr "Es gibt ausserdem die veraltete '[Gruppe.Untergruppe]'-Syntax. Mit dieser Syntax wird der Untergruppenname in Kleinbuchstaben konvertiert und unterscheidet dann auch zwischen Gross- und Kleinschreibung. Diese Untergruppennamen folgen den gleichen Einschränkungen wie Gruppennamen."
msgstr "Es gibt außerdem die veraltete '[Gruppe.Untergruppe]'-Syntax. Mit dieser Syntax wird der Untergruppenname in Kleinbuchstaben konvertiert und unterscheidet dann auch zwischen Groß- und Kleinschreibung. Diese Untergruppennamen folgen den gleichen Einschränkungen wie Gruppennamen."
 
#. type: Plain text
#: en/config.txt:64
msgid "All the other lines (and the remainder of the line after the section header) are recognized as setting variables, in the form 'name = value' (or just 'name', which is a short-hand to say that the variable is the boolean \"true\"). The variable names are case-insensitive, allow only alphanumeric characters and `-`, and must start with an alphabetic character."
msgstr "Alle anderen Zeilen (und der Rest der Zeile nach der Gruppenüberschrift) werden als Einstellungsvariablen erkannt, in der Form 'Name = Wert' (oder nur 'Name', was bedeutet, der Wert der Variable ist \"true\"). Die Variablennamen unterscheiden zwischen Gross- und Kleinschreibung, dürfen nur alphanumerische Zeichen und '-' enthalten und müssen mit einem alphanumerischen Zeichen beginnen."
msgstr "Alle anderen Zeilen (und der Rest der Zeile nach der Gruppenüberschrift) werden als Einstellungsvariablen erkannt, in der Form 'Name = Wert' (oder nur 'Name', was bedeutet, der Wert der Variable ist \"true\"). Die Variablennamen unterscheiden zwischen Groß- und Kleinschreibung, dürfen nur alphanumerische Zeichen und '-' enthalten und müssen mit einem alphanumerischen Zeichen beginnen."
 
#. type: Plain text
#: en/config.txt:72
msgid "A line that defines a value can be continued to the next line by ending it with a `\\`; the backquote and the end-of-line are stripped. Leading whitespaces after 'name =', the remainder of the line after the first comment character '#' or ';', and trailing whitespaces of the line are discarded unless they are enclosed in double quotes. Internal whitespaces within the value are retained verbatim."
msgstr "Eine Zeile, die einen Wert definiert, kann auf der nächsten Zeile weitergehen, indem sie mit '\\' aufhört; der Rückwärtsschrägstrich und das Zeilenende werden verworfen. Leerzeichen nach 'Name=', der Rest einer Zeile nach dem ersten Kommentarzeichen '#' oder ';' und Leerzeichen am Zeilenende werden verworfen, ausser sie stehen zwischen doppelten Anführungszeichen. Leerzeichen im Innern des Werts werden im Wortlaut beibehalten."
msgstr "Eine Zeile, die einen Wert definiert, kann auf der nächsten Zeile weitergehen, indem sie mit '\\' aufhört; der Rückwärtsschrägstrich und das Zeilenende werden verworfen. Leerzeichen nach 'Name=', der Rest einer Zeile nach dem ersten Kommentarzeichen '#' oder ';' und Leerzeichen am Zeilenende werden verworfen, außer sie stehen zwischen doppelten Anführungszeichen. Leerzeichen im Innern des Werts werden im Wortlaut beibehalten."
 
#. type: Plain text
#: en/config.txt:75
......@@ -29663,10 +29664,8 @@ msgstr "Erzwinge Umbenennen oder Verschieben einer Datei, selbst wenn das Ziel b
 
#. type: Plain text
#: en/git-mv.txt:39
#, fuzzy
#| msgid "Skip move or rename actions which would lead to an error condition. An error happens when a source is neither existing nor controlled by GIT, or when it would overwrite an existing file unless '-f' is given."
msgid "Skip move or rename actions which would lead to an error condition. An error happens when a source is neither existing nor controlled by Git, or when it would overwrite an existing file unless `-f` is given."
msgstr "Überspringe Verschiebe- oder Umbenennungsaktionen, die zu einem Fehler führen würden. Ein Fehler geschieht, wenn die Quelle weder vorhanden ist, noch von GIT kontrolliert wird oder wenn eine bereits vorhandene Datei überschrieben werden würde, ausser wenn die Option '-f' gegeben wurde."
msgstr "Überspringe Verschiebe- oder Umbenennungsaktionen, die zu einem Fehler führen würden. Ein Fehler geschieht, wenn die Quelle weder vorhanden ist, noch von Git kontrolliert wird oder wenn eine bereits vorhandene Datei überschrieben werden würde, außer wenn die Option '-f' gegeben wurde."
 
#. type: Plain text
#: en/git-mv.txt:42
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Please register or to comment